Video: watson/Hanna Dedial, Lia Perbo, Timo Wettstein
29.04.2025, 11:3829.04.2025, 11:38
Verbote von Social Media für unter 16-Jährige und Handyverbote werden heiss diskutiert. In Australien ist dies schon Realität. watson hat mit jungen Menschen über das Thema gesprochen. Viele sehen die Gefahren hinter den sozialen Medien und sind Verboten für junge Menschen nicht abgeneigt. Für ganz junge Menschen sei es schwierig, zwischen Realität und Fiktion zu unterscheiden.
(hde)
Video: watson/Hanna Dedial, Lia Perbo, Timo Wettstein
Das könnte dich auch interessieren
So viel Alkohol trinkt die Gen Z wirklich
Video: watson/michelle claus
Was junge TikTok-Stars zur Pandemie zu sagen haben
«Kinder in den sozialen Medien? Das geht nicht!»
Video: watson/Emily Engkent
Du solltest nicht alles auf Social Media glauben
1 / 38
Du solltest nicht alles auf Social Media glauben
quelle: x
Essstörungen wegen Social Media
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, hat US-Präsident Donald Trump angesichts der jüngsten Zuspitzung in Los Angeles scharf attackiert und als Diktator bezeichnet.
«Die Demokratie wird vor unseren Augen angegriffen», sagte Newsom in einer feurigen Rede. «Die Rechtsstaatlichkeit weicht zunehmend der Herrschaft von Don», beklagte der Demokrat in Anspielung auf Trumps Vornamen.
Wetten, 13-18 Jährige, die aus der jetzigen digitalen Generation stammen, können ein KI-Video eher von einem realen Video unterscheiden, als 55-80 Jährige?
Auch wenn es darum geht, seriöse Quellen von Humbug zu unterscheiden, was ich da schon bei älteren Verwandten gesehen habe, was sich die so alles reinziehen und was sie für voll nehmen, da stehen einem die Haare zu Berge. Eine Spezialistin hält z.B. alle Schulmediziner für Quacksalber, aber glaubt dem YouTube-Schamanen von QS24 blind 😂🤦♂️